AB-Transfers Hilfe

Hier wird Zukünftig eine kleine Hilfe zu AB-Transfers angezeigt werden.
Bis diese fertig erstellt ist kann es aber noch eine Weile dauern.

Inhaltsverzeichnis

Aufträge können gebührenpflichtig sein
Generelle Hinweise
Sammelüberweisungen
Aktualisieren von Daueraufträgen und Terminüberweisungen
Nutzung des integrierten Taschenrechners

Aufträge können gebührenpflichtig sein

Bei einigen Kreditinstituten/Banken können Gebühren für bestimmte Aufträge (Einrichtung von Daueraufträgen, Sammelüberweisungen, etc.) anfallen.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Institut / Ihrer Bank welche Kosten für welche Aufträge anfallen!

Ich Übernehme keine Haftung für eventuell entstehende Kosten!
Inhalt

Generelle Hinweise

Von der Bank wird bekannt gegeben welche Transaktionen (überweisung, Daueraufträge etc.) unterstützt werden. Wenn eine Transaktion durchgeführt werden soll die zwar durch AB-Transfers unterstützt wird aber von der Bank nicht wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Außerdem werden von der Bank Limitierungen, bezüglich der Daten die in den einzelnen Transaktionen eingegeben werden dürfen vorgegeben. Auch diese Limitierungen werden von AB-Transfers ausgewertet und in den meisten Fällen sind dann nur Eingaben erlaubt die zu diesen Limitierungen konsistent sind. Dies geschieht einerseits bereits bei der Eingabe der Daten, zusätzlich aber nochmals beim Einstellen der Transaktion in den Ausgang (dort werden dann insbesondere Eingaben geprüft die während der Eingabe nur schwer zu kontrollieren sind).
Inhalt

Sammelüberweisungen

AB-Transfers hat keinen Einfluss darauf ob Sammelüberweisungen durchgeführt werden oder nicht. Dies ist abhängig vom verwendeten Backend in AqBanking und davon ob dies von der Bank unterstützt wird.
In AqBanking existiert die Möglichkeit dem Backend mitzuteilen das einzelne überweisungen den Sammelüberweisungen bevorzugt werden sollen ("PreferSingleTransfer"). Dies kann z.B. über den Befehl
aqhbci-tool4 addaccountflags -a KONTONUMMER -f "preferSingleTransfer"
eingestellt werden (Details siehe Hilfe von AqBanking).
Inhalt

Aktualisieren von Daueraufträgen und Terminüberweisungen

Die Schaltflächen zum Aktualisieren von Dauerauftragen bzw. Terminüberweisungen beziehen sich immer auf das in "Online-Konten" gewählte Konto.
Wenn also die Daueraufträge aktualisiert werden sollen muss zuerst das Konto ausgewählt und dann auf "Aktualiseren" geklickt werden. Um die Daueraufträge für alle Konten zu Aktualisieren muss dies für jedes Konto durchgeführt werden und danach im Ausgang auf "Ausführen" geklickt werden.
Irgendwann wird sich das Layout der übersichtsseite aber noch ändern, wie genau die Darstellung dann erfolgen wird weiß ich zur Zeit aber auch noch nicht. Wenn jemand dazu einen Vorschlag hat wie dies besser gestaltet werden könnte, dies bitte als E-Mail an mich "Patrick Wacker" <schmufu.s@gmx.de> schicken. Vielen Dank.
Inhalt

Nutzung des integrierten Taschenrechners

Der Taschenrechner kann entweder direkt durch einen Klick auf die Schaltfläche neben dem Eingabefeld für den Betrag aufgerufen werden oder auch automatisch bei der Eingabe.
Wenn bereits ein Betrag eingegeben wurde kann durch die Eingabe von +, -, *, / automatisch der Taschenrechner aufgerufen werden. Dabei wird der vorhandene Betrag als erster Operand gesetzt und auch die zu verwendende Operation eingestellt. Es kann also gleich der zweite Operand eingegeben werden und durch betätigen von "Enter" das Ergebnis als Betrag übernommen werden.
Beispiel:
    Betrag: 12,50
    Eingabe: <*> <2> <Enter>
    Ergebnis: 25,00
Inhalt